arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles

Gruppenbild
13.06.2022

Grillfest mit Übergabe der Ehrenurkunden am 21. Mai 2022

Am 21.Mai 2022 war es nun endlich wieder soweit. Es konnten die langersehnten Ehrungen unserer Mitglieder vorgenommen werden.

01.10.2021 | Gemeinsame Pressemitteilung der Wandsbeker rot-grünen Koalition

Lebensmittelverschwendung verringern - lokale Initiativen unterstützen und bekannt machen

Jedes Jahr landen rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll, davon verursachen die Privathaushalte rund ein Drittel, also 4 Millionen Tonnen. Von dieser Müllmenge wären zwei Drittel nach Expertenmeinung vermeidbar. Diese Ressourcen könnten durch eine Weiterverwendung genutzt werden.

05.08.2021 | Meiendorf unterstützt die Mobiltätswende des Hamburger Senats

In Meiendorf entsteht der bundesweit erste Betriebshof für emissionsfreie Busse

Der SPD-geführte Senat der Hansestadt Hamburg treibt die Mobilitätswende weiter voran.

24.06.2021

Stolperstein zum Gedenken an den Meiendorfer Carl Ebet – Gedenkveranstaltung am 29. August

Gemeinsam mit der ev.-luth. Kirchengemeinde Meiendorf-Oldenfelde lade ich sehr herzlich zu einer Gedenkveranstaltung für den Meiendorfer Carl Ebet ein, der ein Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft war

07.02.2021 | Informationen der SPD-Bürgerschaftsfraktion:

Corona-Schutzimpfung – Perspektive für ein Ende der Pandemie

Wer kann aktuell die Corona-Schutzimpfungen erhalten?

07.02.2021 | Videokonferenz mit Finanzsenator Andreas Dressel

Gut durch die Krise: Corona-Hilfen in Hamburg

Am Montag, den 15. Februar 2021, um 17:30 Uhr lädt Astrid Hennies zu einer Videokonferenz ein. Mit dabei ist Finanzsenator Andreas Dressel.

07.02.2021 | Berichte aus unserem Ortsteil:

Neue Ausgabe der Meiendorfer Zeitung

Die neue Ausgabe der Meiendorfer Zeitung ist nach viel Fleißarbeit fertiggestellt und in Meiendorf in die Postbriefkästen verteilt worden.

Schwung für Rahlstedt
27.06.2016 | SCHWUNG FÜR RAHLSTEDT

Fahrradtour zu Corona-Hilfen

Wie werden von der Pandemie betroffene Unternehmen und Einrichtungen in unserer Stadt unterstützt? Wie wird Läden und Restaurants geholfen? Und wie bereiten sich bspw. Schulen auf eine mögliche 2. Welle vor ?